Entspannungstraining AT & PR

„Es gibt vielleicht kein allgemeineres Heilmittel als Ruhe.“ (E. Jacobson, Physiologe)

Für den modernen Menschen ist es heutzutage nicht leicht, dem Gebot der Unruhe zu entkommen, bzw. kleine „Inseln der Ruhe“ zu erschaffen. Ich lade Dich ein, die Möglichkeit für Dich oder Deine Kinder zu ergreifen, die zwei wunderbaren Entspannungstechniken kennenzulernen. Es handelt sich um Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelentspannung (PR). Bei den beiden Entspannungstechniken führe ich Dich durch mehrere Übungen, die auf Ihren Bedarf (Tempo, Tiefe der Muskelentspannung, Erleben der Ruhe) angepasst werden können. Alle Übungen und Stufen der Entspannungstechniken werden im Erstgespäch ausführlich erläutert. Medizinisch indiziert sind AT und PR bei phobischen Störungen, Angststörungen und psychosomatischen Erkrankungen. 

Es sind positive Effekte bei der Behandlung von Kopfschmerzen, chronischen Rückenschmerzen, Schlafstörungen, arterieller Hypertonie feststellbar. Bei Kindern zeichnen sie sich bei regelmässiger Anwendung u. a. durch die Verbesserung der Lernfähigkeiten aus. Meine persönliche Erfahrung mit AT und PR ist sehr gut und ermöglicht mir, zur mehr inneren Gelassenheit zu gelangen. In der Einzel- bzw. Gruppenarbeit konnten viele KlientInnen auch sehr gute Erfahrungen mit AT und PR sammeln. Wichtig dabei ist meiner Meinung nach, dass Sie das „Üben“ üben. Das ist die Kunst!

 

Falls Du Dich angesprochen fühlst, lass es mich wissen. Für eine Terminvereinbarung kannst Du mich jederzeit via E-Mail erreichen.


Kursleiter*in: Dmitry Shatkovskiy
Kursbeginn: Fr., 06.11.2020 (8 Einheiten)
Tag / Uhrzeit: Fr., 16.30 – 18.30 Uhr
Kosten: Erw. 140,– € / Kinder und Jugendl. 100,– €
Anmerkung: Bitte bringe eine Decke, warme Socken und eine FFP2- oder vergleichbare Maske mit.