Supervision

Der Begriff „Supervision“ wird aus dem Lateinischen „super“ und „visio“ wie „über" und „ Sehen“ übersetzt. Demgemäß bedeutet „Supervision“ Überblick; wobei Hilfestellung, Wissensvermittlung und Anpassung an die Arbeitsbedingungen hinzukommen. Supervision ermöglicht den Ratsuchenden (Supervisanden) ein Reflektieren über den gesamten Arbeitskontext in Begleitung einer neutralen Person – dem/der SupervisorIn.

 

Der Schwerpunkt der Supervision liegt meines Erachtens in der Verbesserung der im Arbeitsleben immer häufiger auftretenden schwierigen Kommunikations- und Beziehungsgestaltung zu den Kollegen, Kunden bzw. Klienten, u. a. organisatorischer Zusammenhänge. Supervidiert werden Einzelne, Gruppen und Teams. Inhaltlich und formal wird zwischen Fallsupervision und Teamsupervision unterschieden. Sowohl Fallsupervision als auch Teamsupervision bedienen sich der breiten Palette systemischer Methoden, z. B. zirkulärer Fragen, Rollenspiele, Skulpturarbeit etc..

 

Buche mich für eine Fall- oder Teamsupervision und vereinbare jetzt einen Termin mit uns!