Eltern-Kind

Beratung

Als dreifache Mama mit fast 20 Jahren Familien-Erfahrung, habe ich schon so oft erlebt wie wichtig es sein kann, Menschen in der Nähe zu haben, die mir nur zuhören ohne mich gleich mit Ratschlägen zu überschütten.

 

Ich schenke Euch in meiner Beratung einen geschützten Rahmen, Zeit, Vertrauen, Empathie aber vor allem viel Erfahrung und Wissen sowie ein offenes Ohr. Ihr entscheidet selbst, welches Thema beleuchtet werden soll und wieviel Ihr davon erzählen bzw. bearbeiten möchtet. Ich werde Fragen stellen, sodass Ihr die Möglichkeit habt Eure Antworten selbst zu finden.

 

Vielleicht baut Ihr gerade ein Haus und seid auf der Suche nach Anregungen und Ideen für das neue Kinderzimmer? Machmal geht es aber darum, dass Euer Kind lange Zeit nicht durchschläft oder sehr unruhig in der Nacht ist. Wir können gemeinsam schauen, ob einige Bereiche der Montessoripädagogik positiv wirken können und Ihr die Umgebung Eures Kindes so vorbereiten könnt, dass es besser schläft und zur Ruhe kommt.

Oder es geht um die Familienstrukturen innerhalb der Familie und Ihr möchtet die Montessoripädagogik zu Hause integrieren, wisst aber nicht genau wie Ihr sie umsetzen sollt? Bei allen Fragen bin ich gerne für Euch da und gucke wie ich Euch als Wegbegleiter unterstützen kann.

 

In der Beratung werde ich die Erfahrungen aus meiner Arbeit mit der Montessoripädagogik einfließen lassen. Mit Hilfe des aktiven Zuhörens könnt Ihr das aussprechen und offen sortieren was Euch durch den Kopf geht und auf dem Herzen liegt. Auf diese Weise werdet Ihr Euren eigenen Weg wiederfinden und positiv auf Euer Familienleben schauen.

 

Und ist Eure Situation einmal tiefgründiger oder komplexer, so könnt Ihr Unterstützung aus unserem Beratungs-Team erfahren oder aus meinem Pool von wunderbaren Anlaufstellen das passende Angebot heraussuchen.

 

Ich bin keine Therapeutin oder Supervisorin, sondern verstehe mich als Weg-Begleitung. Mir ist bewusst, dass mein Aufgabenfeld auch Grenzen hat, deshalb ist es mir so wichtig auch im Team Ansprechpartner zu finden, die weitergehend beraten, coachen oder supervidieren können.

"Hilf mir, es selbst zu tun. Zeig mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es alleine tun. Hab Geduld, meine Wege zu begreifen. Sie sind vieleicht länger, vieleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler zu, denn aus ihnen kann ich lernen."

(Maria Montessori)